1120 Wien, Fockygasse 21/9
Karte
2500 Baden, Erzherzog Wilhelm-Ring 13/1
Karte
Info
ALTER: 52 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Adipositas, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Krise / Krisenintervention, Persönlichkeits-Entwicklung, Selbsterfahrung, Sexualität, Sexueller Missbrauch, Stress / Entspannung, Transidentität, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Interview von Mag. Gabriele Peinbauer-Berger
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Menschen, die sich weiterentwickeln und an sich arbeiten möchten.
|
F:
|
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?
Menschen, die nichts für ihre Veränderung invistieren möchten.
|
F:
|
Wie kamen Sie zur Psychotherapie?
Ich war immer schon neugierig auf Geschichten die das Leben schreibt und wollte Menschen begleiten, ihre eigene Geschichte positiv weiter zu schreiben.
|
F:
|
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?
Ich war überzeugt, das Psychotherapie der richtige Beruf für mich ist.
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen