Gesundheit wird durch biologische, psychische und soziale Einflüsse sowie durch Umweltfaktoren geprägt. In den Arbeitsschwerpunkten des Programms für Frauengesundheit werden aktuelle Entwicklungen sowie die Vielfalt von Frauenleben berücksichtigt.
-> Chancengerechtigkeit Geschlecht, sozialer Status und Einkommen beeinflussen nachhaltig die Gesundheit von Frauen.
Gewalt -> Beziehungsgewalt, familiäre Gewalt und sexualisierte Gewalt sind gesellschaftliche Probleme mit negativen Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.
-> Körpernormen Das Wiener Programm für Frauengesundheit kämpft für ein gesundes Körperbild und prangert unerreichbare Schönheitsideale an.
-> Lebensphasen Für das Wiener Programm für Frauengesundheit steht die psychische und physische Gesundheit von Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen im Vordergrund. www.frauengesundheit.wien.at
eheberatung.at
Auf diesem bestNET.Portal finden Sie alles zum Thema Eheberatung sowie Beratungsstellen, Lebensberater*innen, Mediator*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen www.eheberatung.at
NÖ Frauentelefon
0800 800 810: Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in der Muttersprache -> Nach einer Gewalterfahrung, bei Eheproblemen, Depressionen oder sonstigen belastenden Situationen; -> rasche, unbürokratische und professionelle Erstinformation in Problemsituationen; -> das NÖ Frauentelefon ist kostenlos und vertraulich. Der Anruf scheint nicht auf der Telefonrechnung auf. www.hilfswerk.at/niederoesterreich/familie-beratung/jugendli...