Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
in Salzburg

Die Personzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers gegründet und ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode, die zu den humanistischen Methoden gehört. Die personenzentrierte Methode geht von einer angeborenen Selbst-Verwirklichungstendenz aus, die unter günstigen Umständen zu einer Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit beiträgt. Dementsprechend steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Personzentrierte Psychotherapeut*innen helfen Ihnen, sich auf gesunde und natürliche Weise weiterzuentwickeln, indem sie Ihre verborgenen Ressourcen und Talente aufspüren sowie Blockaden Ihrer Entwicklung aufdecken.
Keywords: personzentrierte Psychotherapie, klientenzentrierte Psychotherapie, Carl Rogers

Filter Bundesland:


 Zertifikate (4)

 Veranstaltungen in Salzburg (3)


Es wurden keine Veranstaltungen gefunden,
die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Alle Veranstaltungen anzeigen

 Allgemeine Inhalte (45)

 Links (15)


Sozialpsychiatrischer Dienst (Vorarlberg)

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit psychischen und sozialen Problemen und deren Angehörige sowie Bezugspersonen.

Für gesundheitliche Beeinträchtigungen und soziale Probleme wird eine zeitnahe Fachberatung angeboten:
• sozialpsychiatrischer Abklärung
• Beratung
• Information
• Hilfe bei psychischen Krisen
• Organisation von weiteren erforderlichen Hilfen

Die Leistungen sind für jeden zugänglich und kostenlos, sie können anonym erfolgen und unterliegen der Schweigepflicht.

www.spdi.at

PsyNot, das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark

PsyNot ist eine kostenfreie 24h-Notfall-Hotline, die Steirerinnen und Steirern bei akuten Krisen als erste Anlauf- und Ansprechstelle zur Verfügung steht. Ein geschultes Expertenteam berät rund um die Uhr, ob bei suizidalen Gedanken, Konfliktsituationen oder Überforderungsgefühlen. Das Krisentelefon unterstützt sowohl Betroffene als auch Familienangehörige, Bekannte, stationär entlassene Klientinnen und Klienten in akuten Problemsituationen oder Personen, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben.
psynot-stmk.at

Nummer gegen Kummer Deutschland: Kinder- und Jugendtelefon, Elterntelefon

Nummer gegen Kummer e.V. (NgK) ist der Dachverband des größten kostenfreien, telefonischen Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern in ganz Deutschland. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und andere Erziehungspersonen Gesprächspartner zu sein, besonders dann, wenn andere fehlen.

Junge Menschen finden telefonisch am Kinder- und Jugendtelefon und online bei der E-Mail-Beratung Rat, Hilfe, Trost und Unterstützung.

Müttern, Vätern oder Großeltern und anderen Erziehenden steht mit dem Elterntelefonebenfalls ein qualifiziertes Beratungsangebot zur Verfügung.

www.nummergegenkummer.de

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenZusatzbezeichnungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung