Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Stress / Entspannung
in Wien

Stress ist eine normale physiologische Reaktion von Lebewesen auf einen äußeren Reiz, die sie dazu befähigen sollen besondere Anforderungen zu bewältigen. Erst wenn Stress sehr lange anhält, führt er zu Gesundheitsschäden. Letztere sind mit regelmäßiger Entspannung leicht zu vermeiden.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie dabei, alltäglichen Stress zu identifizieren und gegebenenfalls durch Entspannungstechniken zu reduzieren.
Keywords: Stress, Eustress, Distress, Entspannung, Entspannungstechnik

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Wien (649)

Mayerhofer Corinna Maria, Mag. rer.nat., MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie)
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
Mensch sein heißt ja niemals, nun einmal so und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer, immer auch anders werden können. (Viktor Frankl)

Kubinsky Rakél, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 4
Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, der von Offenheit, Respekt und einem tiefen Interesse am Menschen getragen wird.

Klingersberger Stefan, B.A.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1180 Wien, Staudgasse 47/4
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/19
Psychische Belastungen werden oft als besonders beschwerlich erlebt. Psychotherapie kann dabei nachweislich eine erleichternde, heilende und lindernde Wirkung entfalten. Sie kann Leiden mindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie fördert die persönliche Entwicklung und wirkt dadurch auch präventiv.
Auch ohne akute psychische Probleme taucht im Leben immer wieder der Wunsch nach Veränderung auf. Professionelle Unterstützung kann dann sehr hilfreich sein. Ich begleite Menschen gerne bei ihren Veränderungsprozessen und nehme dabei eine offenherzige, zugewandte und ehrliche Haltung ein.

... und weitere 646 Psychotherapeut*innen

 Links (6)


Projekt RESET

RESET setzt gezielt auf die individuelle emotionale Stärkung Gewaltbetroffener. Ziel ist es, mehr als 700 Teilnehmer:innen mit 6.540 Stunden in Einzel- und Gruppensettings neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. Im Rahmen des Programms werden in allen Bundesländern durch die Projektgemeinschaft NIPE plus neue psychotherapeutisch und psychologisch angeleitete Angebote für Geflüchtete und andere Zuwander:innen geschaffen. Im Zentrum stehen dabei Stressmanagement und Emotionsregulation als essenzielle Barrieren gegen eine Weitergabe selbst erlittener Gewalt.
projektreset.at

Azoa - Spiele-App zur Förderung der mentalen Resilienz

Azoa ist ein innovatives Handyspiel, das das mentale Wohlbefinden fördert und die Spieler auf eine 60-tägige Reise mit dem Waschbären PamPam mitnimmt. Es ermöglicht den Aufbau von Resilienz, Dankbarkeit und Achtsamkeit auf spielerischer Art. Alle Übungen in dem Spiel basieren auf wissenschaftlicher Evidenz und wurden in Zusammenarbeit mit Experten der positiven Psychologie entwickelt. Ziel ist der Abbau von Stress und Angst.
azoa-game.com/de/

Institut für Frauen- und Männergesundheit

Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen.
fem-men.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung