Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Arbeit und Beruf
in Kärnten

Arbeit und Beruf stellen eine der wichtigsten Säulen unserer erwachsenen Identität dar. Aus diesem Grund ist es für viele Menschen höchst beunruhigend und verunsichernd, wenn in diesem Bereich Schwierigkeiten auftreten (vgl. auch Mobbing, Burnout, Stress, Arbeitslosigkeit).
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie bei berufsbezogenen Themen, helfen Ihnen, Ihre Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten und unterstützen Sie in der Prävention von berufsbezogenen Konflikten und Schwierigkeiten.
Keywords: Arbeitslosigkeit, Mobbing, Burnout, Stress,

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Kärnten (57)

Polz-Watzenig Astrid, Mag.a, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Pfarrplatz 15/3/8
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme via Email oder Telefon um einen Termin für ein Erstgespräch auszumachen.

Counseling and Psychotherapy also in English.

Und wir lassen niemals vom Entdecken
Und am Ende allen Entdeckens
... [kommen] wir, wo wir losliefen, an
Und kennen den Ort zum ersten Mal.

We shall not cease from exploration
And the end of all our exploring
Will be to arrive where we started
And know the place for the first time.
Eliot, T.S. (1943)


Rauter Christian, BA

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sterneckstraße 19
„Erst wenn ich mich selbst akzeptiere, kann ich mich verändern.“ – Carl Rogers
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht eine wertschätzende, sichere Atmosphäre, in der Sie Ihre eigenen Stärken (wieder)entdecken und neue Perspektiven entwickeln können. Ob es um Themen wie Selbstwert, Beziehungsfragen oder emotionale Belastungen geht – gemeinsam arbeiten wir an Wegen zu mehr Klarheit und Lebensfreude.

Schallhart Cornelia, MMag.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
9800 Spittal an der Drau, Auenweg 28
Es ist wichtig, unsere Handlungsfähigkeit zu erhalten oder wieder zu gewinnen, um unser Leben aktiv zu gestalten. Denn alles Leben ist eigentlich einfach, nur wir machen es uns (manchmal) schwer. Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihr wahres Selbst zu finden oder zu sich selbst zurückzukehren.

... und weitere 54 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (75)

 Links (47)

Einträge 1-15 von 47

Verein für ambulante Psychotherapie

Der Verein für ambulante Psychotherapie wurde als eigenständiger Verein auf Initiative des Berufsverbandes der österreichischen Psychologinnen und Psychologen gegründet und hat das Ziel, einen Beitrag zur Grundversorgung mit Psychotherapie auf hohem Niveau zur Verfügung zu stellen.
www.vap.or.at

EXITsozial - Verein für Psychosoziale Dienste

EXIT-sozial ist ein Verein für psychosoziale Dienste, der 1981 in Linz (Oberösterreich) als "Verein für psychiatrische Nachsorgeeinrichtungen" gegründet wurde. Aufgabe des Vereins ist, die Situation von Menschen mit psychischen und sozialen Problemen zu verbessern.
www.exitsozial.at

PsyNot, das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark

PsyNot ist eine kostenfreie 24h-Notfall-Hotline, die Steirerinnen und Steirern bei akuten Krisen als erste Anlauf- und Ansprechstelle zur Verfügung steht. Ein geschultes Expertenteam berät rund um die Uhr, ob bei suizidalen Gedanken, Konfliktsituationen oder Überforderungsgefühlen. Das Krisentelefon unterstützt sowohl Betroffene als auch Familienangehörige, Bekannte, stationär entlassene Klientinnen und Klienten in akuten Problemsituationen oder Personen, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben.
psynot-stmk.at

Einträge 1-15 von 47

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....› Weiterlesen

Mobbing
Sabine war vor ein paar Monaten in unsere Firma gekommen, und ich hatte mich zuerst richtig gefreut. Endlich Unterstützung! Meine Kollegin Maria war in Pension gegangen und seither stapelte sich immer mehr Arbeit auf meinem Schreibtisch. Aber statt eine Entlastung zu sein, war Sabine die reinste Landplage ......› Weiterlesen

Pensionsschock
„Jetzt haben wir endlich Zeit für uns“, hatte meine Frau Erika damals gemeint, als sie mich an meinem letzten Arbeitstag vom Büro abgeholt hatte. Da hatten wir noch Pläne gehabt! Eine Reise wollten wir machen, den Garten auf Vordermann bringen und endlich mal alle Bücher und Zeitschriften umsortieren. Und natürlich jeden Tag ausschlafen, das hatte ich ja nie gekonnt ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung